- Hormus
- Hormụs,Hormọz [-z], Hurmụz [-z], Ormụz [-z], iranische Insel im Persischen Golf, an der Straße von Hormus (60-100 km breit), die den Indischen Ozean mit dem Persischen Golf verbindet, etwa 3 000 Bewohner. - Die ehemalige Hafenstadt Hormus am Nordufer der Insel (nahe der heutigen Ortschaft Hormus) entstand im frühen 14. Jahrhundert durch Verlegung einer gleichnamigen älteren Stadt vom Festland auf die Insel und entwickelte sich zu einer der reichsten Städte auf der Handelsroute Europa-Vorderasien-Indien-China; seit 1515 unter portugiesischer Oberherrschaft (Blütezeit), 1622 von dem Safawidenherrscher Abbas I., dem Großen, erobert und als Hafen durch das neu gegründete Bender Abbas ersetzt; danach bald verfallen; mächtige Reste der von den Portugiesen errichteten Festung beherrschen noch heute die N-Ansicht der Insel.G. Schweizer: Bandar 'Abbās u. Hormoz (1972);
Universal-Lexikon. 2012.